10.Nov.2025
19.00 Uhr

Stippvisite

🎯 «Digitalisierung, KI und Social Media – Fluch oder Segen für die Schule?»

Hochkarätige Diskussion mit Top-Experten über die digitale Zukunft unserer Kinder

🔥 Warum Sie dabei sein sollten

Die digitale Revolution hat längst unsere Klassenzimmer erreicht – aber sind wir bereit dafür? Diese brisante Frage beschäftigt Eltern, Lehrpersonen und die gesamte Gesellschaft. Erleben Sie eine einzigartige Diskussion mit zwei der renommiertesten Bildungsexperten im deutschsprachigen Raum!

⭐ Ihre Referenten

Silke Müller – Die Stimme gegen digitale Gewalt

  • Bestseller-Autorin von «Wir verlieren unsere Kinder»

  • Vielfach ausgezeichnete Schulleiterin

  • Deutschlands führende Expertin für Cybermobbing-Prävention

Daniel Wolff – Der Digitalisierungs-Stratege

  • Präsident VBE Baden-Württemberg

  • Langjähriger Schulleiter mit Weitblick

  • Experte für praxisnahe Digitalisierungslösungen

🎪 Das erwartet Sie

Explosive Vorträge von beiden Top-Experten
Spannende Podiumsdiskussion 
Exklusives Schlusswort von Bildungsminister Daniel Oehry
Networking & Apéro nach der Veranstaltung
Konkrete Lösungen für den Schulalltag

🚨 Brennende Fragen, die beantwortet werden

  • Wie schützen wir unsere Kinder vor digitaler Gewalt?

  • Welche Chancen bietet KI wirklich für die Bildung?

  • Wie können Eltern ihre Kinder digital begleiten?

  • Was brauchen Schulen für eine erfolgreiche Digitalisierung?

📍 Event-Details

📅 Datum: Montag, 10. November 2024
🕰️ Zeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Gemeindesaal Triesen
🎫 Eintritt: KOSTENLOS
🍷 Bonus: Apéro nach der Veranstaltung

🤝 Starke Partnerschaft

Eine gemeinsame Initiative von:

  • Schulzentrum Triesen (SZT)

  • Elternvereinigung Triesen (EVT)

  • FBP Liechtenstein

Moderation: Carmen Dahl

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, von den besten Experten zu lernen und sich mit anderen Eltern, Lehrpersonen und Bildungsinteressierten zu vernetzen. Die Zukunft unserer Kinder beginnt heute – seien Sie dabei!

Jetzt kostenlos anmelden und Platz sichern!